Skip to content
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, e.V.
Home
Über uns
Überblick der DGPI
Geschäftsstelle
Vorstand und Beiräte
Ausschüsse & Arbeitsgruppen
DGPI-Ausschuss: Typische und atypische Mykobakteriose
DGPI-Ausschuss: Fieber bei Neutropenie
Arbeitsgemeinschaft Antibiotic Stewardship ambulante Pädiatrie
Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship in der Pädiatrie
Young-DGPI
Mitgliedschaft
Satzung
Geschichte der DGPI
Ehrenmitglieder
DGPI Jahrestagungen
Overview in English
Aktuelles
Überblick
DGPI News
Infektiologie News
COVID-19 News
Flüchtlingsversorgung
Archiv
Veranstaltungen
Alle anstehende Events
DGPI Veranstaltungen
Andere Veranstaltungen
Archiv
Forschung
Überblick
Forschungsprojekte
Forschungsförderung
Stipendien
Vortrags- und Posterpreise
Forschungslandkarte
Archiv
Publikationen
Überblick
DGPI Handbuch
DGPI Stellungnahmen
DGPI (AWMF)-Leitlinien
DGPI Newsletter
DGPI Vorträge
COVID-19 Publikationen
DAKJ Publikationen
KRINKO (RKI)-Publikationen
Andere Publikationen
Archiv
Service
Überblick
Versorgungslandkarte
Zusatzqualifikationen
Links
Kontakt
Uns kontaktieren
Spenden
Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie-Richtlinien
DE
EN
COVID
COVID-19 Infoseite
COVID-19 News
COVID-19 Publikationen
COVID-19 Survey
Post-COVID-19 Survey
Ad hoc-SARS-CoV-2-Erfassung
PIMS Survey
Suchen nach:
Home
Über uns
Überblick der DGPI
Geschäftsstelle
Vorstand und Beiräte
Ausschüsse & Arbeitsgruppen
DGPI-Ausschuss: Typische und atypische Mykobakteriose
DGPI-Ausschuss: Fieber bei Neutropenie
Arbeitsgemeinschaft Antibiotic Stewardship ambulante Pädiatrie
Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship in der Pädiatrie
Young-DGPI
Mitgliedschaft
Satzung
Geschichte der DGPI
Ehrenmitglieder
DGPI Jahrestagungen
Overview in English
Aktuelles
Überblick
DGPI News
Infektiologie News
COVID-19 News
Flüchtlingsversorgung
Archiv
Veranstaltungen
Alle anstehende Events
DGPI Veranstaltungen
Andere Veranstaltungen
Archiv
Forschung
Überblick
Forschungsprojekte
Forschungsförderung
Stipendien
Vortrags- und Posterpreise
Forschungslandkarte
Archiv
Publikationen
Überblick
DGPI Handbuch
DGPI Stellungnahmen
DGPI (AWMF)-Leitlinien
DGPI Newsletter
DGPI Vorträge
COVID-19 Publikationen
DAKJ Publikationen
KRINKO (RKI)-Publikationen
Andere Publikationen
Archiv
Service
Überblick
Versorgungslandkarte
Zusatzqualifikationen
Links
Kontakt
Uns kontaktieren
Spenden
Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie-Richtlinien
DE
EN
COVID
COVID-19 Infoseite
COVID-19 News
COVID-19 Publikationen
COVID-19 Survey
Post-COVID-19 Survey
Ad hoc-SARS-CoV-2-Erfassung
PIMS Survey
Suchen nach:
Home
Über uns
Überblick der DGPI
Geschäftsstelle
Vorstand und Beiräte
Ausschüsse & Arbeitsgruppen
DGPI-Ausschuss: Typische und atypische Mykobakteriose
DGPI-Ausschuss: Fieber bei Neutropenie
Arbeitsgemeinschaft Antibiotic Stewardship ambulante Pädiatrie
Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship in der Pädiatrie
Young-DGPI
Mitgliedschaft
Satzung
Geschichte der DGPI
Ehrenmitglieder
DGPI Jahrestagungen
Overview in English
Aktuelles
Überblick
DGPI News
Infektiologie News
COVID-19 News
Flüchtlingsversorgung
Archiv
Veranstaltungen
Alle anstehende Events
DGPI Veranstaltungen
Andere Veranstaltungen
Archiv
Forschung
Überblick
Forschungsprojekte
Forschungsförderung
Stipendien
Vortrags- und Posterpreise
Forschungslandkarte
Archiv
Publikationen
Überblick
DGPI Handbuch
DGPI Stellungnahmen
DGPI (AWMF)-Leitlinien
DGPI Newsletter
DGPI Vorträge
COVID-19 Publikationen
DAKJ Publikationen
KRINKO (RKI)-Publikationen
Andere Publikationen
Archiv
Service
Überblick
Versorgungslandkarte
Zusatzqualifikationen
Links
Kontakt
Uns kontaktieren
Spenden
Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie-Richtlinien
DE
EN
COVID
COVID-19 Infoseite
COVID-19 News
COVID-19 Publikationen
COVID-19 Survey
Post-COVID-19 Survey
Ad hoc-SARS-CoV-2-Erfassung
PIMS Survey
Suchen nach:
News-Archiv
News-Archiv
Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.
2022-03-15T10:55:48+01:00
Archiv der DGPI News, Andere News, Patientenversorgung und Stellenangebote
2022
Allgemeine Informationen des RKI zu Affenpocken, u.a. zu Übertragung, Diagnostik und Situation in Deutschland (Stand: 20.5.2022)
Neuveröffentlichung des PIMS-Surveys, Mai 2022
RSV-Erfassung: Oktober 2021-März 2022
Ad hoc-SARS-CoV-2- und PIMS-Erfassungs-Update: 2022, Kalenderwoche 20
PIMS-Survey-Update: 2022, Kalenderwoche 20
COVID-19-Survey-Update: 2022, Kalenderwoche 20
Stellenangebot: Innovations in Infection Medicine, Advanced Clinician Scientist Program
Häufung unklarer Hepatitis bei <10-jährigen in UK (Stand 10.04.2022)
Aktualisierung der Handlungsempfehlungen zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (Version 13.04.2022)
Mehrsprachige Gesundheitsinformation – u.a. Ukrainisch und Russisch
Materialien, um die Kommunikation zwischen Geflüchteten und medizinischem Personal zu erleichtern
Ukraine-Spendenaufruf von der Paediatric Tuberculosis Network European Trials Group (ptbnet)
Bedarfsabfrage Pädiatrie-spezifisches Fortbildungsangebot im Bereich Antibiotic Stewardship (ABS)
Mehrsprachige Covid-Flyer für Geflüchtete
Welche Impfungen sollten Geflüchtete (z.B. aus der Ukraine) jetzt erhalten, um ihre Gesundheit zu schützen und Ausbrüche zu verhindern? (Stand 10.03.2022)
Call for Abstracts – Deadline bis zum 31.1.2022 verlängert: 29. Jahrestagung der DGPI und 48. GNPI
Ad hoc-Erfassung der SARS-CoV-2-assoziierten Krankheitslast bei stationär behandelten Kindern und Jugendlichen in Deutschland
2021
Häufig gestellte Fragen zur Atemwegsinfektions-Erfassung
PAED ID – Meet the Expert Fortbildungsveranstaltungen: 2021-2022
Ankündigung RSV Survey (Deutschland)
Atemwegsinfektions-Erfassung: Ad hoc-Erfassung der Krankheitslast bei stationär behandelten Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Ankündigung RSV Survey (Europa)
SARS-CoV-2-Impfungen bei Jugendlichen (MARKUS@HOMe 29.09.2021)
Nachruf für Frau PD Dr. med. habil. Roswitha Bruns
Tübingen: Oberärztin / Oberarzt oder Fachärztin / Facharzt mit Weiterbildung in der pädiatrischen Infektiologie
Neue Mitglieder des DGPI-Vorstands 2021
Bericht über KIT Kongress 2021
Preisträger KIT / DGPI Kongress 2021
DGPI Interview zum Thema „SARS-CoV-2 Impfungen bei Jungendlichen“ (04.06.2021)
SARS-CoV-2-Impfungen bei Jugendlichen (MARKUS@HOMe 04.06.2021)
Oberarztstelle 50% Abteilung Pädiatrische Infektiologie und Vakzinologie am UKBB ab 01.11.2021
Ankündigung Post-COVID-19 Survey (Phase I)
Post-COVID-19 Survey: Symptome bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Phase I)
Spenden für die Arbeit der DGPI – nicht nur (aber auch) aufgrund der Corona-Pandemie
Kandidaten für den Vorsitzenden der DGPI und für den Beirat 2021
ESPID Research Masterclass (ERMC), Bewerbungsfrist 12.3.2021
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW07 – 1000 komplette Fallmeldungen mit SARS-CoV2-Direktnachweis
Umfrage zur Ausbildungssituation für Pädiatrische Infektiologie in Europa
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW06 – COVID-19- und PIMS-Fälle im Vergleich
PIMS Erfassung: Aktualisierung der Zahlen aus Deutschland, Februar 2021
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW05 – Abnahme der Fallzahlen
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW04 – Mehr als 1000 stationäre Aufnahmen über das COVID-19 Survey gemeldet
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW03 – 75% der gemeldeten Fälle zeigen COVID-19 assoziierte Symptome
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW02 – Weniger Fallmeldungen im Vergleich zur Vorweihnachtszeit
COVID-19 Survey-Update: 2021, KW01 – Erste Daten aus 2021
COVID-19 Survey-Update: KW53 – 800 stationäre Aufnahmen im Jahr 2020 gemeldet
Häufig gestellte Fragen zum Post-COVID-19 Survey (Phase I)
2020
COVID-19 Survey-Update: KW52 – Verzögerung der Meldungen aufgrund der Feiertage
COVID-19 Survey-Update: KW51- 3/4 der gemeldeten stationären Aufnahmen zeigen COVID-19 assoziierte Symptome
COVID-19 Survey-Update: KW50 – 140 teilnehmende Zentren
COVID-19 Survey-Update: KW49 – 555 Fälle gemeldet
COVID-19 Survey-Update: KW48 – 5% aller Fälle mit Entlassdiagnose PIMS
Stellungnahme der DGPI, GPP, API, GKJR, DGPK und STAKOB zur klinischen Präsentation und zur medikamentösen Behandlung von Kindern mit COVID-19 (Stand 27.11.2020)
W2-Professur für Allgemeine Pädiatrie mit Schwerpunkt Pädiatrische Immunologie, Rheumatologie, Infektiologie in Leipzig ausgeschrieben (6/2021)
COVID-19 Survey-Update: KW47 – 1/3 der Patient*innen jünger als 1 Jahr
PIMS Survey auf der Eingabeplattform REDCap freigeschaltet
Häufig gestellte Fragen zum PIMS-Survey
COVID-19 Survey-Update: KW46 – Umzug des COVID-19 Surveys auf REDCap-Plattform
COVID-19 Survey auf der Eingabeplattform REDCap freigeschaltet
Information über die AG PVL an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kandidaten für den DGPI-Beirat 2021
Häufig gestellte Fragen zum COVID-19-Survey
Kandidat für den DGPI-Schatzmeisterposten 2021
COVID-19 Survey-Update: KW44 – Insgesamt mehr als 300 Meldungen über COVID-19 Survey
COVID-19 Survey-Update: KW43 – Steigende Meldezahlen
COVID-19 Survey-Update: KW42 – 7 Monate COVID-19 Survey
Wahl für die Beisitzerstelle im DGPI-Vorstand 2020
COVID-19 Survey-Update: KW41 – Insgesamt steigende Fallzahlen spiegeln sich bisher (noch) nicht in den gemeldeten Fällen wieder
COVID-19 Survey-Update: KW40 – Mehr als 100 meldende Zentren
COVID-19 Survey-Update: KW39 – Fallzahlen weiterhin auf ähnlichem Niveau
COVID-19 Survey-Update: KW38 – 6 Monate COVID-19 Survey
COVID-19 Survey-Update: KW37 – Kein Anstieg der Fallzahlen innerhalb der Sommerferien nachweisbar
COVID-19 Survey-Update: KW36 – Insgesamt 200 gemeldete Fälle im Entlass-Survey
COVID-19 Survey-Update: KW35 – Bisher kein Anstieg der Meldungen durch Reisetätigkeit erkennbar
COVID-19 Survey-Update: KW34 – Westliche Bundesländer weiterhin stärker betroffen
COVID-19 Survey-Update: KW33 – Geschlechterverhältnis inzwischen beinahe ausgeglichen
COVID-19 Survey-Update: KW32 – mehr als 200 gemeldete Fälle
Remdesevir ist zur Behandlung von COVID-19 Patienten ab dem 12. Lebensjahr zugelassen (Stand 06.08.2020)
COVID-19 Survey-Update: KW31 – erstes Bundesland beginnt neues Schuljahr
COVID-19 Survey-Update: KW30 – fünf neue Aufnahme-Meldungen
COVID-19 Survey-Update: KW29 – sechs neue Aufnahme-Meldungen
COVID-19 Survey-Update: KW28 – keine neue Aufnahme-Meldung
COVID-19 Survey-Update: KW27 – nur eine neue Aufnahme-Meldung
PIMS Erfassung: Erste Zahlen aus Deutschland
COVID-19 Survey-Update: KW26 – zu Beginn der Sommerferien stabile Fallzahlen
COVID-19 Survey-Update: KW25 – Anteil intensivpflichtiger Patienten bei 12%
COVID-19 Survey-Update: KW24 – weiterhin leichter Mädchenüberschuss
COVID-19 Ausbruch in einem Perinatalzentrum – Übertragungsrisiko (Stand 10.06.2020)
COVID-19 Survey-Update: KW23 – weiterhin überwiegend Allgemeinsymptome und Fieber
COVID-19 Survey-Update: KW22 – weiterhin nur wenige Neuaufnahmen
PIMS-Survey: Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome (PIMS) in Deutschland
COVID-19 Survey-Update: KW21 – Fallmeldungen bleiben stabil
Bundesverfassungsgericht lehnt 2 Eilanträge gegen die Masern-Impfpflicht ab (11.05.2020)
COVID-19 Survey-Update: KW20 – Deutlicher Rückgang der gemeldeten Fälle
COVID-19 Survey-Update: KW19 – Hohe Bereitschaft zur Unterstützung des Surveys durch meldende Kliniken
COVID-19 Survey-Update: KW18 – Bereits 100 entlassene Patienten
Schweres inflammatorisches Krankheitsbild in Zusammenhang mit COVID-19
COVID-19 Survey-Update: KW17 – 20% der Kinderkliniken in Deutschland melden Patienten
Erfahrungsbericht über einen COVID-19 Ausbruch in einem Perinatalzentrum (Stand 22.04.2020)
COVID-19 Survey-Update: KW16 – Bereits mehr als 100 hospitalisierte Kinder erfasst
Apotheken Umschau Podcast, 14.4.2020: Studie erfasst schwere COVID-19-Verläufe bei Kindern
COVID-19 Survey-Update: KW15 – Zahl der gemeldeten Fälle steigt weiter an
COVID-19 Nullmeldungen in Deutschland, KW15
COVID-19 Survey-Update: 09.04.2020 – erster COVID-19 Todesfall bei einem Kind in Deutschland
COVID-19 Survey-Update: 06.04.2020 – Outcome weiterhin gut
COVID-19 Survey-Update: 02.04.2020 – Erste intensivpflichtige Patienten
COVID-19 Survey-Update: 31.03.2020 – Neonatale Infektionen keine Ausnahme
COVID-19-Symptome bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
COVID-19 Survey-Update: Ergebnisse 25.03.2020
Informationen zu COVID-19 auf AMBOSS frei zugänglich
Erfahrungsbericht COVID-19 Ausbruch in Brescia, Italien, 21.3.2020
COVID-19 Survey-Update: Erste Ergebnisse 20.03.2020
COVID-19 Einwilligung und Patienteninformation
COVID-19 Informationen von Gesundheitsbehörden, Fachgesellschaften und medizinischen Fachjournalen
Das Programm zum iik in Würzburg 2020
Abstracts für die DGPI-Jahrestagung zusammen mit dem KIT 2020 in Mannheim – Deadline verlängert
2019
Nachruf für Prof. Dr. Klemens Stehr
Neues Webangebot des Deutschen Zentralkomitees (DZK) zur Bekämpfung der Tuberkulose
Nächster iik – mit vorgeschaltetem ABS-Kurs – in Würzburg im Oktober 2020 – Vorankündigung
„Ärzte ohne Grenzen“ sucht Ärzte im Kampf gegen Ebola (Stand 7/2019)
Senior Clinical Fellow in Paediatric Infectious Diseases/Immunology at the Evelina London Children’s Hospital (Stand 7/2019)
Das Programm zum iik Bochum 2019
Einladung zur MV der DGPI am 24.05.2019
Universitätsprofessur Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Klinische Studien und Translation (Stand 3/2019)
2018
Stellenangebot: Weiterbildungsstelle Pädiatrische Infektiologie und Vakzinologie am UKBB ab 1. Juli 2019
DGfI begrüßt die Aufnahme der Zusatzweiterbildung Immunologie in der (Muster-) Weiterbildungsordnung
Ausschreibung des Konsiliarlabors für Bordetellen
Nachruf für Prof. Dr. med. habil. Werner Handrick
Survey zu Impfungen nach autologer Stammzelltransplantation
Bewerbungen für die Neuwahl der DGPI-Beiräte in der Mitgliederversammlung der DGPI
Survey zur Infektionsprävention in Behandlungszentren von Cystische Fibrose-Patienten – Frist verlängert
Abstract-Deadline für die DGPI-/KIT-Jahrestagung 2018 in Köln auf den 22.01.2018 verlängert
2017
Förderbekanntmachung Versorgungsforschung des G-BA
Die Hälfte der Antibiotikadosierungen im Kindesalter sind falsch
World Antibiotic Awareness Week, 13.-19.11.2017
Neuwahl des DGPI-Vorstandes 2017
DZIF-Doktorandenpreise der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie 2017
Bewerbungen für die Neuwahl des DGPI Vorstands in der Mitgliederversammlung der DGPI am 9.6.2017
Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie
Hygienetipps für Kinder im Krankenhaus
Stellenangebot: Geschäftsführer/in der DAKJ in Teilzeit (Stand 3/2017)
Survey zum Antibiotikaeinsatz bei Atemwegsinfektionen für Praxis-Pädiaterinnen / Praxis-Pädiater
Survey zum Kolonisationsscreening auf NICUs für Neonatologinnen / Neonatologen
2016
Stellenangebot in der Tuberkulose-Überwachung am Robert Koch-Institut (Stand 12/2016)
Rückschau 1. ABS-Kurs München 2016
Ausschreibung W2-Stiftungsprofessur „Globale Kindergesundheit“ an der Universität Witten/Herdecke (Stand 9/2016)
Ausschreibung der Leitungen der Nationalen Referenzzentren für tropische Infektionserreger sowie für Papillom- und Polyomaviren (Stand 8/2016)
Informationsportal „MRSA-Kinder.net“ freigeschaltet
Mitgliederbefragung zu Antimicrobial Stewardship in Kinderkliniken
Survey zur neuen S2k Leitlinie „Diagnostik und Therapie bei Kindern mit onkologischer Grunderkrankung, Fieber und Granulozytopenie (mit febriler Neutropenie) außerhalb der allogenen Stammzelltransplantation“
Link zu den Abstracts der 24. Jahrestagung der DGPI in Frankfurt 2016
Umfrage zur Versorgungssicherheit von Flüchtlingen
Bewerbungen für die Vorstandswahlen im Rahmen der DGPI-Mitgliederversammlung 2016
2015
Einladung zur DGPI Jahrestagung 2016 in Frankfurt (mit Abstract Deadline 31. Januar 2016)
Meldepflichtige Infektionskrankheiten bei Asylsuchenden in Deutschland (2015)
Information des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Aktionsbündnis Nichtrauchen
Ehrenmitgliedschaft für Herrn Prof. Dr. Kreth
Neuwahl des Vorstands im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGPI 2015
Tagesordnung der Mitgliederversammlung der DGPI am 24.4.2015 in Freiburg
Bewerbungen für die Vorstandswahlen im Rahmen der DGPI Mitgliederversammlung 2015
Ausschreibung der Stiftung „Hufeland-Preis“ für Arbeiten auf dem Gebiet der Präventivmedizin (Stand 3/2015)
Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. H. Köditz
Verlängerung der Abstract-Deadline für die DGPI-Jahrestagung 2015 bis 16.2.2015
Mitarbeit bei Ärzte ohne Grenzen (Stand 1/2015)
Abstracteinreichung und Frühbuchertarif für DGPI-Jahrestagung 2015 in Freiburg bis 1.2.2015
2014
Stellenausschreibung am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Stand 12/2014)
Ebolafieber-Ausbruch in Westafrika – Aktuelle Informationen des RKI
Einladung zum infektiologischen Intensivkurs der DGPI (iik) in Homburg – Noch freie Plätze!
Rifampicin-Sirup vorübergehend nicht lieferbar – Alternativen für die pädiatrische Infektiologie
Zwei neue DGPI-Beiräte gewählt
Einladung zur DGPI-Jahrestagung, Mitgliederversammlung und Gesellschaftsabend nach Leipzig 2014
Einladung zum Workshop „Tuberkulöse und nicht-tuberkulöse Mykobakteriosen“ auf der DGPI-/DGKJ-Jahrestagung in Leipzig
Neuer Mitarbeiter in der neuen Geschäftsstelle der DGPI in Berlin
Einladung Mitgliederversammlung inklusive Abstimmung über DGPI-Satzungsänderung und Wahl zweier neuer Beiräte in Leipzig
Anmeldung zur 22. Jahrestagung der DGPI (gemeinsam mit DGKJ und GKJR) in Leipzig im September 2014 ist freigeschaltet
Welt-Tuberkulose-Tag am 24.3.2014 – Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission (Difäm)
Lieferengpässe von Varizellen Einzel- und Kombinationsimpfstoffen
2013
RespVirNetzwerk für Respiratorische Viren
Arbeitsgruppe „Management von MRSA-kolonisierten Säuglingen“
Nachruf Prof. Dr. Walter Marget
Nachruf Dr. med. Klaus Magdorf
2012
Änderung der Enterovirus-Surveillance in Deutschland
2011
Fehlermanagement des Klinikums Bremen
Page load link
Nach oben