Aktuelle Ergebnisse der DGPI-Datensammlung von stationären COVID-19 Fällen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Darstellung der aktuellen Ergebnisse des COVID-19 Surveys
Die Veröffentlichung der neusten Daten des COVID-19 Surveys erfolgt wöchentlich in diesem Beitrag. Jede Graphik beinhaltet den abgedeckten Zeitraum, für welchen sie gültig ist.
Die Darstellung der aktuellen Ergebnisse des COVID-19 Surveys beinhaltet aufgrund der kumulativ gestiegenen Gesamtfallzahlen in Deutschland und der breiten Verfügbarkeit von PCR- und Antigentesten nur noch die Meldung von stationären Aufnahmen mit SARS-CoV-2 Direktnachweis (PCR- oder Antigen-Schnelltest) — kein alleiniger Antikörper-Nachweis durch Serologie. Außerdem beinhaltet die Auswertung nur diejenigen Fälle, welche sowohl im Aufnahme- als auch Entlassteil komplett gemeldet worden sind. In die Auswertung des COVID-19 Surveys gehen somit ein:
- Fälle mit sicherer COVID-19 Erkrankung
- Fälle mit Verdacht auf COVID-19 Erkrankung bei SARS-CoV-2 Direktnachweis sowie
- asymptomatische Zufallsbefunde mit SARS-CoV-2 Direktnachweis.
Die Meldung von COVID-19- vs. PIMS-Fällen
Wir möchten Sie bitten, PIMS-(Verdachts)-Fälle ausschließlich über das PIMS-Survey zu melden. Teilnahme-Voraussetzung ist die Erfüllung der PIMS-Falldefinition. Ein Direktnachweis von SARS-CoV-2 ist dort nicht notwendig, eine positive Serologie gilt bei PIMS-Fällen weiterhin als diagnostischer Nachweis. Als Vergleichsgruppe nehmen wir auch gerne nicht SARS-CoV-2 assozierte Kawasaki Syndrome auf.
Die Auswertung des PIMS-Surveys wird nur gelegentlich aktualisiert, während die aktuellen Zahlen des COVID-19-Surveys jeden Montag auf unserer COVID-19 Infoseite veröffentlicht werden.
Stationär aufgenommene Kinder und Jugendliche mit SARS-CoV-2 Direktnachweis können Sie gerne beim COVID-19 Survey melden.
Fragen oder Anregungen?
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum COVID-19 Survey finden Sie auf unserer COVID-19-Survey FAQ Seite. Fragen und Anregungen zur Auswertung der Daten können Sie gerne an covid19-survey@ukdd.de richten.
Inhalte
- Heatmap
- Wöchentliche stationäre COVID-19 Aufnahmen pro Kalenderwoche
- Kumulative stationäre Aufnahmen pro Kalenderwoche
- Fälle nach Alter
- Geschlechterverteilung
- Symptomatik
- Häufigkeitsverteilung der Symptomatik
- Begleiterkrankungen Normalstation vs, Intensivstation
- Begleiterkrankungen, Mehrfachnennung möglich
- Entlassdiagnosen
- Häufigkeitsverteilung der angewendeten Therapie
- COVID-19 spezifische Therapien
- Outcome bei Entlassung
Stand 11.04.2021:
Zu den auffälligen Zahlen der bisher gemeldeten COVID-19 Fällen gehören:
Bundesland (DE) |
Gesamt* | März | Februar |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 168 | 12 | 9 |
Bayern | 144 | 13 | 2 |
Berlin | 41 | 0 | 0 |
Brandenburg | 9 | 3 | 0 |
Bremen | 30 | 3 | 3 |
Hamburg | 39 | 0 | 1 |
Hessen | 64 | 5 | 6 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 | 0 | 0 |
Niedersachsen | 34 | 6 | 1 |
Nordrhein-Westfalen | 435 | 31 | 35 |
Rheinland-Pfalz | 90 | 8 | 8 |
Saarland | 30 | 0 | 5 |
Sachsen | 100 | 9 | 7 |
Sachsen-Anhalt | 7 | 1 | 0 |
Schleswig-Holstein | 15 | 2 | 2 |
Thüringen | 29 | 3 | 0 |
Gesamt* | 1237 | 96 | 79 |
Österreich | Gesamt* | März |
Februar |
---|---|---|---|
22 | 1 | 0 | |
Gesamt* | 22 | 1 | 0 |
COVID-19 Statistiken der DGPI
- Dieser Bericht zeigt die aktuelle Entwicklungen der an die DGPI über den COVID-19 Survey gemeldeten stationären Aufnahmen von Kindern und Jugendlichen mit SARS-CoV-2 Direktnachweis in Deutschland.
- Die hier veröffentlichten Statistiken erfassen nicht jeden pädiatrischen Fall, der mit dem Virus infiziert ist, sondern nur Patienten, die stationär aufgenommen und die über den COVID-19 Survey der DGPI gemeldet wurden. Die Daten sind daher nicht gleichbedeutend mit den deutschlandweiten COVID-19 Meldedaten des Robert Koch-Instituts.
- Durch verzögerte Meldungen werden auch bereits vergangene Wochen weiterhin aktualisiert, weshalb die regelmäßig veröffentlichten Survey-Updates lediglich die uns am Stichtag zur Verfügung stehenden Meldedaten umfassen. Eine möglichst zeitnahe Meldung nach bekannter Infektion erhöht die Aktualität der veröffentlichten Zwischenergebnisse.
- Die Daten der einzelnen Tabellen und Abbildungen werden laufend aktualisiert. Die Zeitspanne, die die Daten jeder einzelnen Tabelle und Abbildung abdeckt, ist im Titel der jeweiligen Grafik angegeben.
- Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir leider keine spezifischen Information zu Einzelfällen hier veröffentlichen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.