Management der parenteralen Arzneimitteltherapie auf neonatologischen Intensivstationen – Positionspapier einer interdisziplinären Arbeitsgruppe (Stand Juni 2022)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-06-18T20:46:09+02:00
Aktualisierte Empfehlungen zur Antibiotikatherapie häufiger Infektionskrankheiten in der ambulanten Pädiatrie (März 2022)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2023-06-09T15:43:46+02:00
Bedarfsabfrage Pädiatrie-spezifisches Fortbildungsangebot im Bereich Antibiotic Stewardship (ABS)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2023-06-09T15:41:32+02:00
Empfehlung einer vorgezogenen RSV-Prophylaxe aufgrund einer Zunahme an Aufnahmen in Kinderkliniken durch Atemwegsinfektionen mit Nachweis von respiratorischem Synzytial Virus (RSV) (Stand 13.09.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T12:19:43+01:00
Zunahme an Aufnahmen in Kinderkliniken durch Atemwegsinfektionen mit Nachweis von Respiratory Syncytial Virus (RSV) (Stand 27.07.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T12:19:43+01:00
Leitlinien-Empfehlungen für sicheren Schulbetrieb in der Pandemie bleiben bestehen (Stand 02.07.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T09:56:09+01:00
Hinweise zur Impfung gegen SARS-CoV-2 (Covid-Impfung) bei kinderonkologischen Patienten (Stand 25.06.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T10:04:04+01:00
Stellungnahme zur zentralen Bedeutung der STIKO für wissenschaftlich fundierte und Evidenz-verpflichtete Impfempfehlungen (Stand 01.06.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T10:03:32+01:00
Stellungnahme von DGPI und DGKH zu Hospitalisierung und Sterblichkeit von COVID-19 bei Kindern in Deutschland (Stand 21.04.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T10:02:17+01:00
Hinweise zur Impfung gegen SARS-CoV-2 (Covid-Impfung) bei kinderonkologischen Patienten (Stand 12.03.2021)Prof. Dr. med. Markus Hufnagel.2022-12-21T10:01:46+01:00