Über ND
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ND, 117 Blog Beiträge geschrieben.
ND2024-04-22T07:50:34+02:00
RSV in die Differentialdiagnose bei Atemwegsinfektionen mit einbeziehen (Stand 12.09.2022)ND2024-04-22T07:50:34+02:00
ND2024-10-13T21:06:04+02:00
Risk for severe outcomes of COVID-19 and PIMS-TS in children with SARS-CoV-2 infection in Germany (Aug. 2022)ND2024-10-13T21:06:04+02:00
ND2023-11-01T00:23:31+01:00
Aktualisierte Empfehlungen zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (Stand 17.07.2022)ND2023-11-01T00:23:31+01:00
ND2024-10-13T21:06:14+02:00
High burden of RSV hospitalizations in Germany 2021–2022 (Jul. 2022)ND2024-10-13T21:06:14+02:00
ND2023-09-13T15:08:38+02:00
Umfrage zur Einführung von COVID-19 Point-of-Care-(POC) PCR DiagnostikND2023-09-13T15:08:38+02:00
ND2022-12-21T17:28:48+01:00
Erläuterungen zur Überarbeitung der Ad hoc-Erfassung „Akute Atemwegsinfektion (ARI)“ der DGPI, Herbst 2022ND2022-12-21T17:28:48+01:00
ND2022-12-21T17:58:51+01:00
Einheitliche Basisversorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID (Stand Juni 2022)ND2022-12-21T17:58:51+01:00
ND2025-03-02T14:01:52+01:00
Stellungnahme zum Ausbruch von Affenpocken in Deutschland (Stand 27.05.2022)ND2025-03-02T14:01:52+01:00
ND2024-10-10T19:02:21+02:00
Allgemeine Informationen des RKI zu Affenpocken, u.a. zu Übertragung, Diagnostik und Situation in Deutschland (Stand: 20.5.2022)ND2024-10-10T19:02:21+02:00
ND2022-12-20T20:46:23+01:00
Neuveröffentlichung des PIMS-Surveys, Mai 2022ND2022-12-20T20:46:23+01:00
ND2023-09-13T14:57:09+02:00
Ausschreibung des Robert-Koch-Preises für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention 2022ND2023-09-13T14:57:09+02:00
ND2023-12-18T09:50:19+01:00
Stellenangebot: Innovations in Infection Medicine, Advanced Clinician Scientist ProgramND2023-12-18T09:50:19+01:00
ND2023-09-13T12:06:41+02:00
DGPI-Nachwuchsforschungsförderung 2022/2023ND2023-09-13T12:06:41+02:00
ND2024-06-05T12:12:35+02:00
Häufung unklarer Hepatitis bei <10-jährigen in UK (Stand 10.04.2022)ND2024-06-05T12:12:35+02:00
ND2023-06-09T09:43:44+02:00
Aktualisierung der Handlungsempfehlungen zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (Version 20.04.2022)ND2023-06-09T09:43:44+02:00
ND2023-09-07T11:25:11+02:00
Impfprophylaxe rekurrierender invasiver Erkrankungen mit Meningokokken (2022)ND2023-09-07T11:25:11+02:00
ND2023-02-07T12:40:40+01:00
Materialien, um die Kommunikation zwischen Geflüchteten und medizinischem Personal zu erleichternND2023-02-07T12:40:40+01:00
ND2022-03-13T19:14:27+01:00
Ukraine-Spendenaufruf von der Paediatric Tuberculosis Network European Trials Group (ptbnet)ND2022-03-13T19:14:27+01:00
ND2024-10-10T19:01:07+02:00
Mehrsprachige COVID-Flyer für GeflüchteteND2024-10-10T19:01:07+02:00
ND2022-12-21T21:16:37+01:00
Welche Impfungen sollten Geflüchtete (z.B. aus der Ukraine) jetzt erhalten, um ihre Gesundheit zu schützen und Ausbrüche zu verhindern? (Stand 10.03.2022)ND2022-12-21T21:16:37+01:00
ND2024-10-10T18:52:55+02:00
Lockerungen in den Infektionsschutzmaßnahmen – sie müssen auch für Kinder gelten! (Stand 03.03.2022)ND2024-10-10T18:52:55+02:00
ND2022-09-27T12:46:26+02:00
Kommentar zu den gemeldeten Todesfällen im DGPI-Survey zu hospitalisierten Kindern und Jugendlichen mit SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland (Stand 17.02.2022)ND2022-09-27T12:46:26+02:00
ND2024-10-10T18:52:55+02:00
Kommunikation des Strategiewechsels – jetzt (Stand 16.02.2022)ND2024-10-10T18:52:55+02:00
ND2023-03-06T08:09:15+01:00
Stellungnahme der DGPI, API, DGKJ, DGPK, GPOH, GKJR, GPP und STAKOB zur Klinik, Diagnostik und Therapie von Kindern mit COVID-19 (Stand 14.02.2022)ND2023-03-06T08:09:15+01:00