Der iiK ist die größte Fortbildungsveranstaltung für pädiatrische Infektiologie in Deutschland. Er richtet sich sowohl an niedergelassene wie auch in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte, die sich auf den aktuellen, praxisnahen Stand der Diagnostik und zielgerichtet, evidenzbasiert Therapie von Infektionen bei Kindern und Jugendlichen bringen möchten.

Das Programm umfasst neben Updates über die wichtigen und häufigen Organinfektionen, das praktische Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen auch neue Entwicklungen in der Diagnostik, Therapie und Prävention von Infektionskrankheiten im Kindes- und Jugendalter. Ausgewiesene nationale und internationale Expertinnen und Experten diskutieren mit Ihnen die wichtigsten Themen der Pädiatrischen Infektiologie.

Vor Beginn des eigentlichen iiK, werden Workshops angeboten, in denen die Kernthemen Antibiotikatherapie und mikrobiologische Diagnostik sowie mögliche weitere Schwerpunktthemen in Kleingruppen diskutiert und vertieft werden. Neben einem geschulten klinischen Blick braucht es ein solides mikrobiologisches Verständnis, um die Diagnostik von Infektionskrankheiten gezielt veranlassen und Befunde korrekt interpretieren zu können.