Gemäß der Surveillance des RKI ist die allgemeine ARE-Aktivität ist in der 11. KW weiter zurückgegangen. Im Survey der DGPI zu RSV in Kinderkliniken lässt sich ein Rückgang der pro Tag gemeldeten Krankenhausaufnahmen verzeichnen (Stand 18.3.2025). Insgesamt besteht Ende März 2025 weiterhin eine RSV-Aktivität auf eher niedrigem Niveau mit zu erwartender rückläufiger Tendenz.

  • Die postpartale anti-RSV Prophylaxe mit Nirsevimab ist gemäß den Empfehlungen der STIKO für alle Neugeborene, die noch bis zum 31.3.2025 geboren werden, vorgesehen.
  • Säuglinge, die  zwischen  1.4. und 30.9.2025 geboren werden,  sollen die Prophylaxe dann vor der nächsten RSV-Saison, z.B. ab Oktober 2025 über niedergelassene Kinderärzte erhalten, um so für die kommende RSV-Saison 2025/2026 geschützt zu sein.
  • Eltern von Neugeborenen und Risikokindern sollten daher ab 1.4.2025 diesbezüglich informiert und aufgeklärt werden. Dies gilt insbesondere für das Restrisiko einer Exposition gegenüber RSV im  April 2025 (und im geringen Maße darüberhinaus) , das sich durch die Anwendung von Hygienemaßnahmen deutlich reduzieren lässt.